Internationales Maritimes Museum Hamburg
Geschichte des Schiffbaus – Vom Handwerk zur Wissenschaft

Wer früher ein Schiff bauen wollte, der ging in den Wald und suchte nach geeigneten Bäumen für die Spanten - © IMMH, vdl
Schiffe und Boote reflektieren eindrucksvoll das technische Wissen ihrer Zeit. Die Entstehung des komplexen Gebildes Schiff reifte im Laufe der Jahrtausende von der Handwerkskunst zur Wissenschaft. Der Einbaum der Vor- und Frühgeschichte besitzt hohe handwerkliche Tradition, der per Mausklick konstruierte Containerriese ist ein Ergebnis wissenschaftlicher Erkenntnisse. Während dieses Rundgangs erfahren Sie, wie sich Material und Technik im Schiffbau im Laufe der Jahrhunderte veränderten. Viele faszinierende Exponate, darunter ein Einbaum aus der Elbe, Zeichnungen von William Keltridge aus dem 17.Jhd., Nachbauten von Antriebsmaschinen und moderne Werftmodelle, veranschaulichen die schiffbaulichen Entwicklungen bis in die heutige Zeit.