denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Gedenkort Hannoverscher Bahnhof

Führung Gedenkort Hannoverscher Bahnhof - Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen, Foto Kati Jurischka
Über 8.000 Menschen wurden vom Hannoverschen Bahnhof deportiert, vorwiegend Juden sowie Sinti und Roma. Im Mai 2010 wurde hier ein neuer Gedenkort eröffnet. Dieser ist, ebenso wie der Infopavillon mit kleiner Ausstellung (Nur Mi-So 12-17 Uhr) Bestandteil der Führungen an diesem Ort.
Bitte melden Sie sich bei Interesse beim Museumsdienst.