Museum der Arbeit
Geburtstag nach Gutenberg-Art
Der Guss der beweglichen Buchstaben (Lettern) war die große Erfindung Gutenbergs vor mehr als 500 Jahren. Mit einem Nachbau seines Gießinstruments führt ein Schriftgießer das Verfahren vor und gießt für jedes Kind ein Initial. Anschließend können mit historischen Lettern der Handsetzerei selbst kleine Texte gesetzt und gedruckt werden. Die Drucke werden als Erinnerung an das festliche Ereignis mitgenommen.
Buchung
Die Buchung dieses Angebotes erfolgt über den Museumsdienst Hamburg