Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
Dinge im Museum: Warum steht das da? (Führung für Schulklassen)

Blick in die Ausstellung - © P. Schimweg/MARKK
In der Ausstellung „Erste Dinge“ erzählen Gegenstände, was Hamburger Bürger*innen vor 130 Jahren so interessant fanden, dass sie sie sammelten und ein Museum entstand. Neben den Sammlungen werden die Sammler*innen und ihre Beziehungen zu den Menschen, von denen die „ersten Dinge“ stammen, vorgestellt.
Praxisteil: Für Museumsobjekte wurden früher Archivkarten mit schriftlichen Informationen und Zeichnungen angelegt. Anhand von Objekten aus dem Bestand des Museums werden eigene Archivkarten erstellt.