KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Die KZ-Gedenkstätte – Projekt

Gruppe am ehemaligen Arrestbunker auf dem Gelände der KZ Gedenkstätte Neuengamme
Gruppe am ehemaligen Arrestbunker auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme - Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte, Foto: Alexander Glaue

Das dreistündige „Projekt" ist das Grundangebot der KZ-Gedenkstätte Neuengamme für begleitete Gruppen. Es besteht aus einer thematischen Einführung sowie verschiedenen Stationen im Gelände und kombiniert Ausstellungs- und Rundgangselemente. Neben der Hauptausstellung und dem ehemaligen Häftlingslager können Teile des Geländes – beispielsweise Klinkerwerk, Stichkanal, Kommandantenhaus – bis zum Internationalen Mahnmal und dem "Haus des Gedenkens" erkundet werden. Die Pädagog*innen und wenden Elemente des dialogischen Führens an, indem sie z.B. mit Objekten oder Bildern moderierte Gesprächsanlässe bieten.

Geeignet
Ab Klassenstufe 6

Dauer
180 Minuten

Minimale Teilnehmerzahl
1

Maximale Teilnehmerzahl
25

Buchung

Die Buchung dieser Führung erfolgt über den Museumsdienst Hamburg

Buchungsanfrage


    Keine AngabeFrauHerr


    A


    A



    A

    Datenschutz* Ich akzeptiere die Übermittlung, Speicherung und Verwendung meiner angegebenen Daten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

    * Pflichtfelder

    Folgen Sie uns