Hamburger Kunsthalle

CASPAR DAVID FRIEDRICH. Kunst für eine neue Zeit (180 Minuten für Schulgruppen mit Praxis)

Das Keyvisual zeigt einen berühmten Bildausschnitt aus dem Bild Der Wanderer. Die zentrale Figur des Gemäldes wurde vor einen neuen, orangenen Hintergrund gesetzt. Zudem ist der Titel der Ausstellung in weißen Buchstaben zu erkennen.
Keyvisual Casper David Friedrich - ©Kunsthalle Hamburg

Caspar David Friedrich steht wie kein anderer Maler für die Kunst der Romantik. Entdeckt gemeinsam mit uns seine Meisterwerke und taucht in spannende Dialoge über zeitgenössische Themen wie Klimawandel und Umweltzerstörung ein. 

Die Ausstellung gewährt Einblicke in beeindruckende Romantik-Landschaften und lädt zur Erkundung zeitgenössischer Kunstwerke von internationalen Künstler*innen ein. Diese Werke setzen sich auf innovative Art mit den drängenden Herausforderungen unserer Zeit auseinander und regen zum Nachdenken über u.a. Umweltschutz und Nachhaltigkeit an. 

Die interaktiven Schulklassenführungen fördern kritisches Denken und ermutigen Schüler*innen dazu, ihre eigenen Gedanken und Perspektiven zu entwickeln und zu teilen. Gemeinsam erkunden wir, wie Kunst nicht nur die Verbindung zwischen Mensch und Natur darstellt, sondern auch als kraftvolles Sprachrohr für wichtige Botschaften fungiert.


Um den Besuch mit Schulklassen so angenehm und effektiv wie möglich zu gestalten, wurden exklusive Sonderöffnungszeiten eingerichtet. Schulklassen können die Ausstellung während der Laufzeit von dienstags bis freitags jeweils von 9 bis 10 Uhr besuchen. Diese besondere Zeit bietet die Möglichkeit, die Werke in Ruhe zu betrachten. Wir empfehlen, die Verweildauer in der Ausstellung auf 60 oder 90 Minuten zu planen. Es gilt die festgelegten Startzeiten für Schulklassen für den Zugang zur Ausstellung zu beachten: 9:00 Uhr: 2 Gruppen, 9:15 Uhr: 2 Gruppen. Dabei ist es egal, ob es sich um ein gebuchtes Format mit Führung oder eine selbstorganisierte Schulklasse handelt. Es können nur 4 Schulklassen pro Tag die Ausstellung im Rahmen der Sonderöffnungszeiten besuchen. Zu anderen Zeiten ist kein Schulklassenbesuch möglich.

Laufzeit der Sonderausstellung
15.12.2023 – 02.04.2024

Geeignet
ab der 5. Klasse

Dauer
180 Minuten

Minimale Teilnehmerzahl
1

Maximale Teilnehmerzahl
25

Buchung

Die Buchung dieser Führung erfolgt über den Museumsdienst Hamburg

Buchungsanfrage


    Keine AngabeFrauHerr


    A


    A



    A

    Datenschutz* Ich akzeptiere die Übermittlung, Speicherung und Verwendung meiner angegebenen Daten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

    * Pflichtfelder

    Folgen Sie uns