Hamburger Kunsthalle

ATMEN. Von Seifenblasen und Trompeten – Entdecke den Atem in Dir und in der Kunst! (60 Minuten für Grundschulklassen)

Filmstill von einer Frau mit Langen Haaren die mit geschlossenen Augen unter Wasser zu sehen ist. Es ist nur die obere Hälfte des Kopfes zu sehen. Die Haare schwimmen zum Teil oberhalb des Kopfes und Luftbläschen steigen nach oben auf.
Thomson & Craighead, Several Interruptions (Film-Still), 2009, HD-Projektion, Stereo, Video (3 Minuten, 20 Sekunden) - gepostet von taucher4444 auf youtube.com (2006)

Was haben Seifenblasen und Muscheln gemeinsam? Was verbindet eine Trompete und eine Sitzbank miteinander? Und warum geht es dabei ums Atmen?


Mit spielerischen und sinnlichen Methoden wird Grundschulkindern altersgerecht die Themenausstellung ATMEN als Erfahrungsraum und Experimentierfeld eröffnet. Die Freude der Kinder am Sehen, Denken und Erleben steht dabei im Zentrum. Exemplarische Kunstwerke bieten Gesprächsstoff in diesem dialogischen und interaktiven Führungs- und Workshopangebot, um das Themenspektrum ATMEN aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.


Bitte beachten Sie: bei einem 60-minütigen Angebot können nicht beide Ausstellungsbereiche einbezogen werden. Besuchen Sie gerne den jeweils anderen Teil der Ausstellung u.a. im Anschluss eigenständig.

Sonderausstellung
Atmen

Laufzeit der Sonderausstellung
30.09.2022 – 12.02.2023

Geeignet
1. - 4. Klasse

Dauer
60 Minuten

Minimale Teilnehmerzahl
1

Maximale Teilnehmerzahl
25

Buchung

Die Buchung dieser Führung erfolgt über den Museumsdienst Hamburg

Buchungsanfrage

    Ihre Anrede

    ErwachsenengruppeKindertageseinrichtungKindergeburtstagsgruppeSchulklasse/JugendgruppeVorschulgruppe


    Datenschutz* Ich akzeptiere die Übermittlung, Speicherung und Verwendung meiner angegebenen Daten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

    * Pflichtfelder

    Folgen Sie uns