



Angebote finden
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Suchergebnisse Meine Gruppe: Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Evolution der Wale
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Masken der Südsee
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Ein großer Rundgang durch unser Museum
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Erste Dinge. Rückblick für Ausblick (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Uri Korea. Ruhe in Beschleunigung (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Ein kleiner Rundgang durch unser Museum
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Kindertageseinrichtung, Schulklasse/Jugendgruppe, Vorschulgruppe

Kindheit im alten Ägypten (Museumsgespräch)
Dauer: 90 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Kindheit im alten Ägypten (Museumsgespräch lang)
Dauer: 120 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Die wilden Verwandten eurer Haustiere
Dauer: 60 Minuten
Kindertageseinrichtung, Schulklasse/Jugendgruppe, Vorschulgruppe

Dinosaurier und ihre Verwandten: Krokodile, Vögel, Echsen und Schlangen
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Ozeanien / Maori (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Bedrohung der Artenvielfalt
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Höhepunkte des Mineralogischen Museums (kleiner Rundgang)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Workshop 3: Kapitalismus und Care: Welche Rolle spielt Sorgearbeit in unserem Wirtschaftssystem? (240 Minuten)
Dauer: 240 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Jenseitsglauben und Totenkult im Alten Ägypten (Gespräch lang)
Dauer: 120 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Die Darstellung der Anderen (60 Minuten)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe
Evolution der Wale

Geeignet
Ab Klassenstufe 5
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Masken der Südsee

Die historischen Masken aus dem heutigen Papua Neuguinea und angrenzender Inselstaaten beeindrucken durch vielfältige Formen und unterschiedliche Materialien. Ihr Einsatz bei Festen, Tänzen und Übergangsriten bekräftigte den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Führung wirft einen Blick auf die verschiedenen Bedeutungsebenen der Objekte, auf ihre Erwerbsgeschichte und den Umgang mit der historischen Sammlung heute.
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Informationen
Nach Voranmeldung für Rollstuhlfahrer mit Begleitung geeignet. Bitte melden Sie sich nach der Buchung bei der durchführenden Museumspädagogin. Sie finden den Kontakt auf Ihrer Buchungsbestätigung.Details
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Ein großer Rundgang durch unser Museum

Dieser Rundgang vermittelt einen Überblick über die wichtigsten und interessantesten Stationen der Ausstellung. Regionen, Lebensräume und Tiergruppen sowie deren Erforschung stehen dabei im Vordergrund. Natürlich finden Fragen und Wünsche der Teilnehmenden besondere Berücksichtigung. Gemeinsam werden verschiedene Aspekte genauer unter die Lupe genommen und auch Material zum Anfassen ist vorhanden.
Geeignet
ab Klassenstufe 1
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Erste Dinge. Rückblick für Ausblick (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Details
Altersgruppen
- 3 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 12,50 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 12,50 €
- Kinder- und Jugendgruppen 12,50 €
Buchung
Uri Korea. Ruhe in Beschleunigung (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Details
Altersgruppen
- 3 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 12,50 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 12,50 €
- Kinder- und Jugendgruppen 12,50 €
Buchung
Ein kleiner Rundgang durch unser Museum

Geeignet
ab 5 Jahren
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 4 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Kindertageseinrichtung,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Vorschulgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Kindheit im alten Ägypten (Museumsgespräch)

Anhand von ausgewählten Objekten und heutigen Beispielen nähern wir uns dem Leben der Kinder im Alten Ägypten. Welche Spiele haben die Kinder gespielt und gingen sie zur Schule? Welche besonderen Feste wurden gefeiert? Welche Götter und Göttinnen beschützten die Kinder? Welchen Gefahren waren sie ausgesetzt und wie wurde um sie getrauert? Wir besuchen die Kindermumie Ta-aperet-Set, betrachten Grabbeigaben und entdecken eine Fälschung … Auf Wunsch kann ein Schutzamulett oder ein Spiel gebastelt werden.
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Die Ausstellung ist stellenweise eng und mit Treppen verbunden. Es gibt keinen Fahrstuhl. Alle Teilnehmer:innen müssen mobil sein.
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Kindheit im alten Ägypten (Museumsgespräch lang)

Anhand von ausgewählten Objekten und heutigen Beispielen nähern wir uns dem Leben der Kinder im Alten Ägypten. Welche Spiele haben die Kinder gespielt und gingen sie zur Schule? Welche besonderen Feste wurden gefeiert? Welche Götter und Göttinnen beschützten die Kinder? Welchen Gefahren waren sie ausgesetzt und wie wurde um sie getrauert? Wir besuchen die Kindermumie Ta-aperet-Set, betrachten Grabbeigaben und entdecken eine Fälschung … Auf Wunsch kann ein Schutzamulett oder ein Spiel gebastelt werden.
Dauer
120 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Die Ausstellung ist stellenweise eng und mit Treppen verbunden. Es gibt keinen Fahrstuhl. Alle Teilnehmer:innen müssen mobil sein.
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 125,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 70,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 70,00 €
Buchung
Die wilden Verwandten eurer Haustiere

Kennt Ihr die Verwandtschaft Eurer süßen Schmusekatze? Es sind die Tiger, Löwen und Leoparden. Euer Hund gehört zu Wolf und Fuchs. Bei uns könnt Ihr sehen, hören und vielleicht sogar fühlen, wie die wilden Verwandten unserer Haustiere so sind und was sie so tun.
Geeignet
Für Vorschul- und Grundschulgruppen
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Kinder sollten bequeme und pflegeleichte Kleidung tragen. Da im Haus Studierende unterrichtet werden und Forschende arbeiten, bitte nur draußen toben.
Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 1. Klasse –
- 4. Klasse
Altersgruppen
- 4 bis
- 10 Jahre
Gruppenart
- Kindertageseinrichtung,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Vorschulgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Dinosaurier und ihre Verwandten: Krokodile, Vögel, Echsen und Schlangen

Dinosaurier bevölkerten vor Millionen von Jahren weite Teile unserer Erde. In dieser Führung werden die wichtigsten Daten über Dinosaurier vorgestellt und ihre heutigen nahen und fernen Verwandten besprochen.
Informationen
Im Museum der Natur - Geologie im Geomatikum (Bundesstrasse 55) erzählen Fossilien und Sedimente Geschichten über die Entwicklung der Erde und des Lebens. Zu den Highlights der Ausstellung gehören Saurierfossilien, Bernsteininsekten und Urpferde. Die Geologie in Hamburgs Umgebung wird ebenso thematisiert wie berühmte Fossillagerstätten Deutschlands. Dieses Museum ist von montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Besuch bildet eine gute Ergänzung zum Museumsgespräch.
Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Ozeanien / Maori (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 3 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 12,50 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 12,50 €
- Kinder- und Jugendgruppen 12,50 €
Buchung
Bedrohung der Artenvielfalt

Geeignet
Ab Klassenstufe 1
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Höhepunkte des Mineralogischen Museums (kleiner Rundgang)

Das Mineralogische Museum zeigt auf 450 m^2 Besonderheiten aus der Welt der Mineralien. Die Sammlung zählt zu den größten mineralogischen Schausammlungen Deutschlands. Es warten Edelsteine, Meteoriten, Erze und versteinerte Bäume auf Sie.
Geeignet
Klassenstufe 1-13
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
15
Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Italienisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Workshop 3: Kapitalismus und Care: Welche Rolle spielt Sorgearbeit in unserem Wirtschaftssystem? (240 Minuten)

Der dritte Workshop der Reihe Kapitalismus für Einsteiger*innen (auf Grundlage von „Kapitalismus für Einsteiger*innen“, Rosa-Luxemburg-Stiftung) bietet einen Einstieg in die Analyse des kapitalistischen Wirtschaftssystems. Hier wird das Konzept jedoch um die Dimension Care- oder Sorgearbeit erweitert. Neben der Produktion von Flugzeugen muss in diesem Workshop auch Care-Arbeit geleistet werden. Die Teilnehmenden müssen dabei nicht nur Care-Arbeit für sich leisten oder organisieren, sondern haben jeweils zu zweit auch Verantwortung für „Care-Figuren“: leere Hühnereier. Sie müssen dabei entscheiden, ob eine*r der beiden die Care-Arbeit übernimmt oder ob sie erwerbstätig sein wollen und die Care-Arbeit vom Care-Center übernommen wird. Die Teilnehmenden brauchen kein Expert*innenwissen.
Details
Klassen
- 8. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 14 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
Jenseitsglauben und Totenkult im Alten Ägypten (Gespräch lang)

Die Menschen im Alten Ägypten beschäftigten sich schon zu Lebzeiten intensiv mit der Fortführung des Lebens nach dem Tod. Anhand von Reliefs, Grabbeigaben und der Vorstellung des Totengerichts werden diese Jenseitsvorstellungen veranschaulicht. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Vorstellung der Mumien in der Ausstellung. Je nach Alter, Leistungsstärke und Interesse können – nach Absprache – unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden. Es wird empfohlen inhaltliche Wünsche bereits bei der Buchung zu äußern. Im praktischen Teil der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit der Hieroglyphenschrift und die Teilnehmenden beschriften ein Lesezeichen aus Papyrus mit ihrem Namen.
Geeignet
Ab Klassenstufe 3
Dauer
120 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Informationen
Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten empfiehlt sich für diese Veranstaltung weiterhin das Tragen einer Maske.
Materialkosten für Papyrus € 5 – € 7 pro Gruppe
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
Klassen
- 3. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 125,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 70,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 70,00 €
Buchung
Die Darstellung der Anderen (60 Minuten)

Bei einem Rundgang durch aktuelle Ausstellungen wird gezeigt, wie Überzeugungen, die in das 18./19. Jh zurückreichen, die Wahrnehmung von Kulturen beeinflussen. Historische Verbindungen zu kolonialen Kontexten werden ebenso aufgezeigt, wie gegenwärtige Perspektiven, die zu einer Auseinandersetzung über Wahrnehmung und Darstellung gesellschaftlicher Zusammenhänge einladen.
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Informationen
Nach Voranmeldung für Rollstuhlfahrer mit Begleitung geeignet. Bitte informieren Sie diesbezüglich nach der Buchung die durchführende Museumspädagogin. Den Kontakt finden Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung.Details
Klassen
- 10. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 14 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €