



Angebote finden
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Suchergebnisse Meine Gruppe: Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Welches ist euer Lieblingstier?
Dauer: 60 Minuten
Kindertageseinrichtung, Schulklasse/Jugendgruppe, Vorschulgruppe

Kim-Chi-Kühlschränke, Appartements und Karaoke. Einblicke in das moderne Korea (Führung für Schulklassen)
Dauer: 60 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Wale und Delfine
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Evolution der Primaten
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Uri Korea – Ruhe in Beschleunigung (Führung für Schulklassen)
Dauer: 60 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Uri Korea – Ruhe in Beschleunigung (Führung für Erwachsenengruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe

Tiere vor eurer Haustür
Dauer: 60 Minuten
Kindertageseinrichtung, Schulklasse/Jugendgruppe, Vorschulgruppe

Vielfalt der Vögel
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

„Isis, Osiris, Re und die Anderen“. Die Götterwelt im alten Ägypten (Gespräch lang)
Dauer: 120 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Krabbeltiere, Insekten und Co.
Dauer: 90 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

„Isis, Osiris, Re und die Anderen“. Die Götterwelt im Alten Ägypten
Dauer: 90 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Hase, Igel, Fuchs und Co.
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Kindertageseinrichtung, Schulklasse/Jugendgruppe, Vorschulgruppe

Rauru: ein Haus mit Armen, Beinen und einem Herz
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Hase, Igel, Fuchs und Co. – mit Praxis
Dauer: 90 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Von Masken und Menschen in der Südsee
Dauer: 90 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Südamerika (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe
Welches ist euer Lieblingstier?

Bestimmt habt ihr ein Lieblingstier! Gemeinsam mit unseren Tierexperten lernt ihr euer Tier noch besser kennen. Wo es lebt und was es am liebsten frisst, wie die Tierbabys aussehen und wie viele es sind, das erfahrt ihr in unserem Museum.
Geeignet
Für Vorschul- und Grundschulgruppen
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Kinder sollten bequeme und pflegeleichte Kleidung tragen. Da im Haus Student:innen unterrichtet werden und Forscher:innen arbeiten müssen, bitte nur draußen toben.
Die erfahrenen Guides stellen sich mit viel Empathie und Feingefühl auf jede neue Gruppe individuell ein. Dank der großen und vielfältigen museumspädagogischen Sammlung können bei jeder Führung und allen Workshops Objekte zum Anfassen und sinnlichen Erfahren geboten werden. Dies ist besonders wichtig, da es das Erleben und Lernen nachhaltig im Gedächtnis verankert. Die Zoologische Ausstellung ist zudem für mobiltätseingeschränkte Besuchende grundsätzlich barrierefrei.
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 1. Klasse –
- 4. Klasse
Altersgruppen
- 4 bis
- 10 Jahre
Gruppenart
- Kindertageseinrichtung,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Vorschulgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Kim-Chi-Kühlschränke, Appartements und Karaoke. Einblicke in das moderne Korea (Führung für Schulklassen)

Über 90 % der Menschen in Korea leben heute in Städten, Elektronik und K-Pop sind erfolgreich in der ganzen Welt. Die Führung gibt einen Einblick in den Alltag von heute und stellt Themen vor, die moderne Koreaner bewegen. Zu diesen Themen gehört neben der Kultur der Schnelligkeit, dem Bildungsfieber und den Herausforderungen und Freuden des ganz normalen Tagesablaufs auch eine intensive Beschäftigung mit der eigenen Tradition. Und natürlich erfährt man, was eigentlich ein Kim-Chi-Kühlschrank ist.
Geeignet
ab 12 Jahren
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Details
Klassen
- 6. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 12 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Koreanisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Wale und Delfine

Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Evolution der Primaten

In diesem Museumsgespräch steht die Evolution des Menschen, also unsere Entwicklung seit 6 Millionen Jahren im Vordergrund. Dabei wird deutlich, wie groß und vielfältig unsere frühe Familie war und wie nah verwandt miteinander alle heutigen Menschen sind. Anhand von Abgüssen fossiler Knochen lernen wir verschiedene unserer gemeinsamen Ahnen kennen und setzen uns mit unterschiedlichen Aspekten unserer Entwicklungsgeschichte auseinander.
Geeignet
Ab Klassenstufe 5
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Uri Korea – Ruhe in Beschleunigung (Führung für Schulklassen)

Aus der Kooperation des Museums für Völkerkunde Hamburg und des National Folk Museum of Korea ist ein gemeinsames Ausstellungsprojekt hervorgegangen. Es spürt dem Stellenwert von Traditionen in der von Popkultur und Hightech geprägten Moderne des ostasiatischen Landes nach. Kein anderes Land der Welt hat im 20. Jahrhundert eine so schnelle Wirtschaftsentwicklung erfahren. Über 90 % der Menschen leben heute in Städten, Elektronik und Popmusik sind erfolgreich in der ganzen Welt. Die Ausstellung stellt Themen vor, die moderne Koreaner bewegen. Zu diesen Themen gehört neben der Kultur der Schnelligkeit, dem Bildungsfieber und den Herausforderungen und Freuden des ganz normalen Tagesablaufs auch eine intensive Beschäftigung mit der eigenen Tradition.
Nach den Verheerungen durch Kolonialzeit und Koreakrieg hat sich das Land zur Rückeroberung und Neubewertung seiner eigenen Vergangenheit aufgemacht. Themen wie die landestypische Ästhetik, die Bedeutung des Konfuzianismus in der Moderne oder der eigene Platz in der realen wie spirituellen Welt sind Gesprächsstoff. Als Dokumente des reichen koreanischen Erbes sind zahlreiche Sammlungsstücke aus dem Museum für Völkerkunde zu sehen.
Geeignet
ab 12 Jahren
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Details
Klassen
- 7. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 12 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Uri Korea – Ruhe in Beschleunigung (Führung für Erwachsenengruppen)

Aus der Kooperation des Museums für Völkerkunde Hamburg und des National Folk Museum of Korea ist ein gemeinsames Ausstellungsprojekt hervorgegangen. Es spürt dem Stellenwert von Traditionen in der von Popkultur und Hightech geprägten Moderne des ostasiatischen Landes nach. Kein anderes Land der Welt hat im 20. Jahrhundert eine so schnelle Wirtschaftsentwicklung erfahren. Über 90 % der Menschen leben heute in Städten, Elektronik und Popmusik sind erfolgreich in der ganzen Welt. Die Ausstellung stellt Themen vor, die moderne Koreaner bewegen. Zu diesen Themen gehört neben der Kultur der Schnelligkeit, dem Bildungsfieber und den Herausforderungen und Freuden des ganz normalen Tagesablaufs auch eine intensive Beschäftigung mit der eigenen Tradition.
Nach den Verheerungen durch Kolonialzeit und Koreakrieg hat sich das Land zur Rückeroberung und Neubewertung seiner eigenen Vergangenheit aufgemacht. Themen wie die landestypische Ästhetik, die Bedeutung des Konfuzianismus in der Moderne oder der eigene Platz in der realen wie spirituellen Welt sind Gesprächsstoff. Als Dokumente des reichen koreanischen Erbes sind zahlreiche Sammlungsstücke aus dem Museum am Rothenbaum zu sehen.
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Tiere vor eurer Haustür

Wer lebt eigentlich bei euch gleich um die Ecke? Kaninchen und Eichhörnchen, Amseln und Mäuse und viele andere Tiere, die ihr zusammen entdecken könnt. Bei uns lassen sie sich sogar streicheln. Übrigens, was tun die Tiere gerade jetzt? Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter?
Geeignet
Für Vorschul- und Grundschulgruppen
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Kinder sollten bequeme und pflegeleichte Kleindung tragen. Da im Haus Studenten unterrichtet werden und Forscher arbeiten, bitte nur draußen toben.
Die erfahrenen Guides stellen sich mit viel Empathie und Feingefühl auf jede neue Gruppe individuell ein. Dank der großen und vielfältigen museumspädagogischen Sammlung können bei jeder Führung und allen Workshops Objekte zum Anfassen und sinnlichen Erfahren geboten werden. Dies ist besonders wichtig, da es das Erleben und Lernen nachhaltig im Gedächtnis verankert. Die Zoologische Ausstellung ist zudem für mobiltätseingeschränkte Besuchende grundsätzlich barrierefrei.
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 1. Klasse –
- 4. Klasse
Altersgruppen
- 4 bis
- 10 Jahre
Gruppenart
- Kindertageseinrichtung,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Vorschulgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Vielfalt der Vögel

Unsere Schausammlung beherbergt fast alle Mitteleuropäischen Vogelarten. Bei dieser Museumstour lernen wir viele von ihnen kennen und streifen dabei unterschiedlichste Aspekte rund um das Thema Vögel.
Geeignet
Ab Klassenstufe 1
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
„Isis, Osiris, Re und die Anderen“. Die Götterwelt im alten Ägypten (Gespräch lang)

Tag und Nacht waren die Göttinnen und Götter anwesend im Denken und Handeln der Alt-Ägypter. Der Glaube an sie spiegelt sich in den Dingen, welche die alten Ägypter uns hinterlassen haben. Doch wie wurden die Gottheiten dargestellt? Welche Rolle spielten sie im täglichen Leben und welche auf dem Weg ins Jenseits? Von der Verehrung der Tiere über eine Vielzahl an Gottheiten hin zum einen Sonnengott unter Echnaton und Nofretete fragen wir „Was hat das mit uns heute zu tun?“
Auf Göttermythen und heilige Feste wird ebenso eingegangen wie auf den geheimnisvollen Tempelkult und die Mumifizierung. Im praktischen Teil kann ein alt-ägyptisches Amulett nachempfunden werden.
Dauer
120 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Die Ausstellung ist stellenweise eng und mit Treppen verbunden. Es gibt keinen Fahrstuhl. Alle Teilnehmer:innen müssen mobil sein.
Details
Klassen
- 3. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 125,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 70,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 70,00 €
Buchung
Krabbeltiere, Insekten und Co.

Die Welt der kleinen Krabbler ist ungeheuer vielfältig und faszinierend. Vor dem Hintergrund unserer Forschungen auf diesem Gebiet (z.B. zum Verhalten von Spinnen) bieten wir Einblicke in die Lebenswelten von Käfern, Skorpionen und anderen Krabblern.
Geeignet
Ab Klassenstufe 1
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Die erfahrenen Guides stellen sich mit viel Empathie und Feingefühl auf jede neue Gruppe individuell ein. Dank der großen und vielfältigen museumspädagogischen Sammlung können bei jeder Führung und allen Workshops Objekte zum Anfassen und sinnlichen Erfahren geboten werden. Dies ist besonders wichtig, da es das Erleben und Lernen nachhaltig im Gedächtnis verankert. Die Zoologische Ausstellung ist zudem für mobiltätseingeschränkte Besuchende grundsätzlich barrierefrei.
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
„Isis, Osiris, Re und die Anderen“. Die Götterwelt im Alten Ägypten

Tag und Nacht waren die Göttinnen und Götter anwesend im Denken und Handeln der Alt-Ägypter. Der Glaube an sie spiegelt sich in den Dingen, welche die alten Ägypter uns hinterlassen haben. Doch wie wurden die Gottheiten dargestellt? Welche Rolle spielten sie im täglichen Leben und welche auf dem Weg ins Jenseits? Von der Verehrung der Tiere über eine Vielzahl an Gottheiten hin zum einen Sonnengott unter Echnaton und Nofretete fragen wir „Was hat das mit uns heute zu tun?“
Auf Göttermythen und heilige Feste wird ebenso eingegangen wie auf den geheimnisvollen Tempelkult und die Mumifizierung. Im praktischen Teil kann ein alt-ägyptisches Amulett nachempfunden werden.
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Die Ausstellung ist stellenweise eng und mit Treppen verbunden. Es gibt keinen Fahrstuhl. Alle Teilnehmer:innen müssen mobil sein.
Details
Klassen
- 3. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Hase, Igel, Fuchs und Co.

Geeignet
ab 5 Jahren
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Die erfahrenen Guides stellen sich mit viel Empathie und Feingefühl auf jede neue Gruppe individuell ein. Dank der großen und vielfältigen museumspädagogischen Sammlung können bei jeder Führung und allen Workshops Objekte zum Anfassen und sinnlichen Erfahren geboten werden. Dies ist besonders wichtig, da es das Erleben und Lernen nachhaltig im Gedächtnis verankert. Die Zoologische Ausstellung ist zudem für mobiltätseingeschränkte Besuchende grundsätzlich barrierefrei.
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 4 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Kindertageseinrichtung,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Vorschulgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Rauru: ein Haus mit Armen, Beinen und einem Herz

Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Hase, Igel, Fuchs und Co. – mit Praxis

Hase, Igel, Fuchs & Co. sind unsere Nachbarn. Doch obwohl sie oft nahe bei den Menschen leben, sind sie fast immer "unsichtbar". Diese Veranstaltung führt in die Lebensweisen, Besonderheiten und Unterschiede der "wilden Nachbarn" ein. Gemeinsam schauen wir sie uns genauer an. Wozu dienen langen Ohren und Beine, warum ist stachlig sein manchmal besser und warum können Zähne so verschieden sein? Im Museumsgespräch vertiefen wir unser Wissen und vielleicht gibt es auch etwas zum Anfassen und Untersuchen.
Geeignet
ab Klassenstufe 1
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Die erfahrenen Guides stellen sich mit viel Empathie und Feingefühl auf jede neue Gruppe individuell ein. Dank der großen und vielfältigen museumspädagogischen Sammlung können bei jeder Führung und allen Workshops Objekte zum Anfassen und sinnlichen Erfahren geboten werden. Dies ist besonders wichtig, da es das Erleben und Lernen nachhaltig im Gedächtnis verankert. Die Zoologische Ausstellung ist zudem für mobiltätseingeschränkte Besuchende grundsätzlich barrierefrei.
Details
Geeignet für
- Blinde und sehbehinderte Menschen
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Von Masken und Menschen in der Südsee

Die historischen Masken aus dem heutigen Papua Neuguinea und angrenzender Inselstaaten beeindrucken durch vielfältige Formen und unterschiedliche Materialien. Ihr Einsatz bei Festen, Tänzen und Übergangsriten bekräftigte den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Gespräch wirft einen Blick auf die verschiedenen Bedeutungsebenen der Objekte, auf ihre Erwerbsgeschichte und den Umgang mit der Sammlung heute. Mit Blick auf die Originale werden einzelne Masken mit Wachsmalstiften und Naturkreiden nachempfunden.
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Informationen
Nach Voranmeldung für Rollstuhlfahrer mit Begleitung geeignet. Bitte melden Sie sich nach der Buchung bei der durchführenden Museumspädagogin. Sie finden den Kontakt auf der Buchungsbestätigung.Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Südamerika (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Details
Altersgruppen
- 3 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 12,50 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 12,50 €
- Kinder- und Jugendgruppen 12,50 €