



Angebote finden
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Suchergebnisse Meine Gruppe: Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Ein Ausritt zu See (3 Stunden Projekt)
Dauer: 180 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Schmuck aus alter Zeit
Dauer: 120 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Mythos Hammaburg – Archäologie entdecken im Zentrum Hamburgs
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe

Höhepunkte der Sammlung (60 Minuten für selbstorganisierte Erwachsenengruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Mythos Hammaburg – Archäologie entdecken im Zentrum Hamburgs (Schulklasse)
Dauer: 90 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Erzähl mir was vom Tod
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe

Höhlenmalerei (120 Minuten für Schulklassen)
Dauer: 120 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Trickkiste
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Bei den alten Römern: Spiel und Spaß
Dauer: 120 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

Abenteuer Archäologie – Entdecken, Erleben, Verstehen!
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe

wunderkammer. staunen, sammeln, spielen (90 Minuten für Erwachsenengruppen)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe

Abenteuer Archäologie – Entdecken, Erleben, Verstehen! (Schulklasse)
Dauer: 60 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

wunderkammer. staunen, sammeln, spielen (90 Minuten für Kinder und Jugendliche)
Dauer: 90 Minuten
Kindertageseinrichtung, Schulklasse/Jugendgruppe, Vorschulgruppe

wunderkammer. staunen, sammeln, spielen (60 Minuten für Kinder und Jugendliche)
Dauer: 60 Minuten
Kindertageseinrichtung, Schulklasse/Jugendgruppe, Vorschulgruppe

wunderkammer. staunen, sammeln, spielen (90 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Kindertageseinrichtung, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe, Vorschulgruppe

wunderkammer. staunen, sammeln, spielen (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Kindertageseinrichtung, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe, Vorschulgruppe
Ein Ausritt zu See (3 Stunden Projekt)

In diesem Workshop werden wird ein schönes und aufregendes Meer-Tier-Motiv kreieren.
Mit der Tape Art-Technik werden wir zunächst gemeinsam Schritt für Schritt mit einfachen Tricks einen atemberaubenden Hintergrund erschaffen. Dann ist die eigene Kreativität gefragt; Mit welchem (Fantasie-) Tier würdest du gerne mal auf der Hohen See unterwegs sein?
Es wird in diesem Workshop gemalt, gezeichnet, gebastelt, gebaut und der eigenen Kreativität freien Lauf gelassen.
Technik: Malen / Zeichnen / Klecksen / Collage
Details
Klassen
- 5. Klasse –
- 10. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 16 Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 160,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 100,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 100,00 €
Buchung
Schmuck aus alter Zeit

Aus Grabfunden von der Steinzeit bis in das Mittelalter können Forscher mit Hilfe der unterschiedlichen Schmuck- und Trachtbestandteile Aussehen, Kleidung und „Mode“ unserer Vorfahren rekonstruieren. Das Programm kann in die Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit oder in das Frühmittelalter gelegt werden. Aus steinzeitlichen Materialien, wie Ton, Muscheln und Bast entstehen Anhänger und Ketten. Auch das Verfahren zur Herstellung bronzezeitlicher Ringe und Anhänger kann vorgeführt und ausprobiert werden. Alternativ entstehen nach originalen Vorlagen aus einer Modelliermasse Perlen mit farbigen Mustern, die es schon zu Zeiten der Römer den germanischen Frauen und dann besonders den Damen der Zeit Karls des Großen angetan hatten.
Dauer
120 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Informationen
Wenn Sie mit einer Schulklasse kommen, finden Sie sich bitte möglichst nicht früher als 10 Min. vor Beginn der Führung / Veranstaltung im Museum ein. Thema Bronzezeit erst ab Klasse 3
Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 125,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 70,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 70,00 €
Buchung
Mythos Hammaburg – Archäologie entdecken im Zentrum Hamburgs

Der Domplatz im Herzen Hamburgs ist ein Ort mit einer ganz besonderen Geschichte. Hier wird der Standort der legendären Hammaburg, Keimzelle und Namensgeberin der Stadt Hamburg, lokalisiert. Nur wenige Meter vom Domplatz entfernt befindet sich die Bischofsburg, das älteste erhaltene Steingebäude Hamburgs. Auf der Spurensuche wird berichtet, zu welchen neuen Erkenntnissen die Archäologen über den Ursprung Hamburgs gelangt sind. Der Rundgang führt weit in die Frühzeit Hamburgs, deren Spuren unter den Straßen, Häusern und Plätzen der Altstadt verborgen liegen.
Achtung geänderte Öffnungszeiten der Bischofsburg: Mo-Sa von 15-18 Uhr. Sonntags ist die Bischofsburg grundsätzlich geschlossen und nicht Teil der Führung.
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Informationen
Achtung: Diese Veranstaltung findet nicht im Museum statt!
Treffpunkt: Bischofsburg, Speersort 10, 20095 Hamburg
Achtung geänderte Öffnungszeiten der Bischofsburg: Mo-Sa von 15-18 Uhr. Sonntags ist die Bischofsburg grundsätzlich geschlossen und nicht Teil der Führung.
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Höhepunkte der Sammlung (60 Minuten für selbstorganisierte Erwachsenengruppen)

Lernen Sie mit Ihrer selbstgeführten Gruppe die Welt der Archäologie kennen. Das Angebot der „selbstorganisierten Gruppe“ ermöglicht es Ihnen und Ihrer Gruppe, eigenständig die Höhepunkte der archäologischen Sammlung zu besuchen und gibt Ihnen die Möglichkeit, die Ausstellungsstücke ganz nach Ihren individuellen Vorlieben zu betrachten.
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Informationen
Wenn Sie mit einer Schulklasse kommen, finden Sie sich bitte möglichst nicht früher als 10 Min. vor Beginn der Führung / Veranstaltung im Museum ein.
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 20,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 20,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 20,00 €
Buchung
Mythos Hammaburg – Archäologie entdecken im Zentrum Hamburgs (Schulklasse)

Der Domplatz im Herzen Hamburgs ist ein Ort mit einer ganz besonderen Geschichte. Hier wird der Standort der legendären Hammaburg, Keimzelle und Namensgeberin der Stadt Hamburg, lokalisiert. Nur wenige Meter vom Domplatz entfernt befindet sich die Bischofsburg, das älteste erhaltene Steingebäude Hamburgs. Auf der Spurensuche wird berichtet, zu welchen neuen Erkenntnissen die Archäologen über den Ursprung Hamburgs gelangt sind. Der Rundgang führt weit in die Frühzeit Hamburgs, deren Spuren unter den Straßen, Häusern und Plätzen der Altstadt verborgen liegen.
Achtung geänderte Öffnungszeiten der Bischofsburg: Mo-Sa von 15-18 Uhr. Sonntags ist die Bischofsburg grundsätzlich geschlossen und nicht Teil der Führung.
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Informationen
Für Schulklassen gilt eine maximale Gruppengröße von 28 Teilnehmern.
Achtung: Dieses Programm findet nicht im Museum statt!
Treffpunkt: Bischofsburg, Speersort 10, 20095 Hamburg
Achtung geänderte Öffnungszeiten der Bischofsburg: Mo-Sa von 15-18 Uhr. Sonntags ist die Bischofsburg grundsätzlich geschlossen und nicht Teil der Führung.
Details
Klassen
- 2. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Erzähl mir was vom Tod

Geeignet
ab Klasse 2
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Informationen
Wenn Sie mit einer Schulklasse kommen, finden Sie sich bitte möglichst nicht früher als 10 Min. vor Beginn der Führung / Veranstaltung im Museum ein.
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Höhlenmalerei (120 Minuten für Schulklassen)

Welche Vorstellungen verbergen sich hinter den Höhlenmalereien aus der Eiszeit? Was sagen diese ältesten Kunstwerke über Leben und Denken der frühen Menschen aus? Wie schufen die Menschen der Altsteinzeit diese künstlerisch hoch stehenden Darstellungen? Diese Fragen werden in diesem Gespräch behandelt, wobei der praktische Teil nicht zu kurz kommt. Mit Holzkohle kann jeder nach eiszeitlichen Vorbildern seine Fertigkeiten als „Eiszeitkünstler“ unter Beweis stellen. Um Licht in die dunkle Höhle zu bringen, gehört natürlich auch das Anfertigen einer Tonlampe mit zum Programm.
Geeignet
ab 2. Klasse
Dauer
120 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 8. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 14 Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 125,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 70,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 70,00 €
Buchung
Trickkiste

Die große Welt des Trickfilms fasziniert Klein und Groß. Es gibt Trickfilme für Kinder und für Erwachsene, sie können lustig sein, aber auch ernste Themen behandeln. Mit dem Trickfilm lernten die ersten Bilder laufen und diese Filmtechnik führt in die Geschichte der Kinematographie.
In der neuen Ausstellung „Trickkiste und Wolkentheater“ präsentiert das Altonaer Museum zeitgenössische Animations- und Trickfilme aus Altona und Hamburg — darunter bekannte Charaktere wie „Werner“ und „Wisch & Mop“. Original-Trickfolien und Puppenensembles Hamburger Künstlerinnen und Künstler zeigen ein breites Spektrum dieser besonderen Filmtechnik. Außerdem können Kinder und Jugendliche selbst aktiv werden und eigene Trickfilme produzieren.
Details
Klassen
- 2. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Niederländisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Bei den alten Römern: Spiel und Spaß

In der Ausstellung beginnt die Spurensuche: Was erzählen die ausgegrabenen Gegenstände über das Leber der Römer vor 2.000 Jahren? Viele Geschichten werden lebendig: zum Beispiel, wie die römische Alltagstracht aussah und welche Ausrüstung ein römischer Legionär trug. Und wie haben die Kinder in Rom und den Provinzen ihre Freizeit verbracht? Mit Spielen natürlich! Römische Spiele können ausprobiert werden und jeder kann das Glück und die Geschicklichkeit auf die Probe stellen. In einem praktischen Teil fertigt sich jeder sein eigenes Spiel an.
Dauer
120 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Informationen
Wenn Sie mit einer Schulklasse kommen, finden Sie sich bitte möglichst nicht früher als 10 Minuten vor Beginn der Führung ein.
Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 125,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 70,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 70,00 €
Buchung
Abenteuer Archäologie – Entdecken, Erleben, Verstehen!

Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Informationen
Wenn Sie mit einer Schulklasse kommen, finden Sie sich bitte möglichst nicht früher als 10 Minuten vor Beginn der Führung/Veranstaltung im Museum ein.
Details
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Gebärdensprache
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
wunderkammer. staunen, sammeln, spielen (90 Minuten für Erwachsenengruppen)

Die Wunderkammer ist ein Museum zum Mitmachen und Anfassen. In offenen Regalen finden sich vielerlei alltägliche und rätselhafte Gegenstände. Wer mag, kann diese Dinge erforschen oder Geschichten dazu erfinden. Oder sortieren, was man gefunden hat und vor Ort eigene kleine Ausstellungen zusammenstellen. In der wunderkammer können alle spielerisch die Welt hinterfragen und jeweils eigene Ordnungen schöpfen.
Informationen
Dieses Angebot ist nicht am Wochenende oder in den Hamburger Schulferien buchbar.
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Russisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Abenteuer Archäologie – Entdecken, Erleben, Verstehen! (Schulklasse)

Die Archäologie ist der Geschichte der Menschheit auf der Spur: Woher kommen wir? Wie haben wir uns entwickelt? Von den Anfängen der Menschheit bis in die Moderne kann diese Spur verfolgt werden. Die Archäologie schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Das wird während des Rundgangs erlebbar. Die Besucher begeben sich auf eine spannende Reise durch die Zeiten und erkunden eine archäologische Erlebniswelt, die einen lebendigen und faszinierenden Einblick nicht nur in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands bietet.
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Informationen
Wenn Sie mit einer Schulklasse kommen, finden Sie sich bitte möglichst nicht früher als 10 Min. vor Beginn der Führung / Veranstaltung im Museum ein.
Details
Klassen
- 2. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Gebärdensprache
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
wunderkammer. staunen, sammeln, spielen (90 Minuten für Kinder und Jugendliche)

Die Wunderkammer ist ein Museum zum Mitmachen und Anfassen. In offenen Regalen finden sich vielerlei alltägliche und rätselhafte Gegenstände. Wer mag, kann diese Dinge erforschen oder Geschichten dazu erfinden. Oder sortieren, was man gefunden hat und vor Ort eigene kleine Ausstellungen zusammenstellen. In der wunderkammer können alle spielerisch die Welt hinterfragen und jeweils eigene Ordnungen schöpfen.
Informationen
Dieses Angebot ist nicht am Wochenende oder in den Hamburger Schulferien buchbar.
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 4 bis
- 18 Jahre
Gruppenart
- Kindertageseinrichtung,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Vorschulgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Russisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
wunderkammer. staunen, sammeln, spielen (60 Minuten für Kinder und Jugendliche)

Die Wunderkammer ist ein Museum zum Mitmachen und Anfassen. In offenen Regalen finden sich vielerlei alltägliche und rätselhafte Gegenstände. Wer mag, kann diese Dinge erforschen oder Geschichten dazu erfinden. Oder sortieren, was man gefunden hat und vor Ort eigene kleine Ausstellungen zusammenstellen. In der wunderkammer können alle spielerisch die Welt hinterfragen und jeweils eigene Ordnungen schöpfen.
Informationen
Dieses Angebot ist nicht am Wochenende oder in den Hamburger Schulferien buchbar.
Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 4 bis
- 18 Jahre
Gruppenart
- Kindertageseinrichtung,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Vorschulgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Russisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
wunderkammer. staunen, sammeln, spielen (90 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Die Wunderkammer ist ein Museum zum Mitmachen und Anfassen. In offenen Regalen finden sich vielerlei alltägliche und rätselhafte Gegenstände. Wer mag, kann diese Dinge erforschen oder Geschichten dazu erfinden. Oder sortieren, was man gefunden hat und vor Ort eigene kleine Ausstellungen zusammenstellen. In der wunderkammer können alle spielerisch die Welt hinterfragen und jeweils eigene Ordnungen schöpfen.
In einer selbstorganisierten Gruppe haben Sie die Möglichkeit eigenständig mit Ihrer Gruppe die Ausstellung zu besuchen, um die Ausstellungsstücke ganz nach Ihren individuellen Vorlieben ohne Führung zu betrachten.
Informationen
Nicht am Wochenende oder in den Hamburger Schulferien buchbar.
Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 4 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Kindertageseinrichtung,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe,
- Vorschulgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 10,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 10,00 €
Buchung
wunderkammer. staunen, sammeln, spielen (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Die Wunderkammer ist ein Museum zum Mitmachen und Anfassen. In offenen Regalen finden sich vielerlei alltägliche und rätselhafte Gegenstände. Wer mag, kann diese Dinge erforschen oder Geschichten dazu erfinden. Oder sortieren, was man gefunden hat und vor Ort eigene kleine Ausstellungen zusammenstellen. In der wunderkammer können alle spielerisch die Welt hinterfragen und jeweils eigene Ordnungen schöpfen.
In einer selbstorganisierten Gruppe haben Sie die Möglichkeit eigenständig mit Ihrer Gruppe die Ausstellung zu besuchen, um die Ausstellungsstücke ganz nach Ihren individuellen Vorlieben ohne Führung zu betrachten.
Informationen
Dieses Angebot ist nicht am Wochenende oder in den Hamburger Schulferien buchbar.
Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 4 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Kindertageseinrichtung,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe,
- Vorschulgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 10,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 10,00 €