



Angebote finden
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Suchergebnisse Meine Gruppe: Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

RESPEKT (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe

EXPRESS YOURSELF KUNSTWORKSHOP: Körper, Ausdruck und Leere – Ein Performance-Workshop inspiriert von Katharina Grosse (90 Minuten für Schulgruppen)
Dauer: 90 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe

EXPRESS YOURSELF KUNSTWORKSHOP: Print to impress – Linoldruck inspiriert von Katharina Grosse (90 Minuten)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

EXPRESS YOURSELF KUNSTWORKSHOP: Print to impress – Linoldruck inspiriert von Katharina Grosse (120 Minuten)
Dauer: 120 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

EXPRESS YOURSELF KUNSTWORKSHOP: Farbexperiment – Kreativer Farbauftrag inspiriert von Katharina Grosse (90 Minuten)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Katharina Grosse – Wunderbild (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe

EXPRESS YOURSELF KUNSTWORKSHOP: Farbexperiment – Kreativer Farbauftrag inspiriert von Katharina Grosse (120 Minuten)
Dauer: 120 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Katharina Grosse – Wunderbild (90 Minuten Führung)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Katharina Grosse – Wunderbild (60 Minuten Führung)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Rendezvous der Träume (90 Minuten für selbstorganisierte Schulgruppen)
Dauer: 90 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Impressionismus. (60 Minuten für Erwachsenengruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe

Impressionismus. (90 Minuten für selbstorganisierte Erwachsenengruppen)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Baumgeschichten im Fokus – Ein fotografischer Streifzug durch den Jenischpark (90 Minuten Workshop)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Einführung in Laser Cutting (180 Minuten)
Dauer: 180 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Einführung in den 3D-Druck (180 Minuten)
Dauer: 180 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

EXPRESS YOURSELF KUNSTWORKSHOP: Gestisches Zeichnen (120 Minuten Workshop für Schulen)
Dauer: 120 Minuten
Schulklasse/Jugendgruppe
RESPEKT (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Die von der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund erarbeitete Ausstellung lädt Jugendliche dazu ein, sich zentralen Fragen zu den Themen Identität, Diskriminierung und Gleichberechtigung anzunähern. Im Fokus steht der Austausch über einen respektvollen Umgang miteinander in der Schule, bei der Ausbildung und beim Berufseinstieg.
Die Ausstellung arbeitet mit einer Reihe von verschiedenen Vermittlungsformaten: kurze Texte, Videoclips und Grafiken werden mit spielerischen Angeboten, Modulen zur Selbstbefragung und Orten zum Debattieren kombiniert. RESPEKT bietet somit vor allem Schulklassen und Jugendgruppen eine spannende Möglichkeit, gemeinsam außerhalb des Klassenzimmers in bunt-anregender Atmosphäre neue Gesprächsimpulse zu erhalten.
Mit dieser 60-minütigen selbstorganisierten Anmeldung haben Sie die Möglichkeit eigenständig mit Ihrer Gruppe die Ausstellung zu besuchen, um die Ausstellungsstücke ganz nach Ihren individuellen Vorlieben zu betrachten.
Museum
Museum der Arbeit
Sonderausstellung
RESPEKT. Eine Ausstellung über das gemeinsam Verschiedensein
Geeignet
ab Klasse 7
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 18. Juni 2025 bis 12. April 2026
Details
Klassen
- 7. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 12 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 10,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 10,00 €
Buchung
EXPRESS YOURSELF KUNSTWORKSHOP: Körper, Ausdruck und Leere – Ein Performance-Workshop inspiriert von Katharina Grosse (90 Minuten für Schulgruppen)

Wie können wir uns ohne Worte ausdrücken? Welche Rolle spielen Gesten, Bewegungen und Pausen in unserer Kommunikation? In diesem Workshop erforschen wir die Verbindung zwischen Körper, Emotion und dem, was fehlt.
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 05. Juni 2025 bis 14. September 2025
Bitte beachten Sie: Für dieses Format wird eine Buchung nur an den folgenden Terminen angeboten: 6.6. / 13.6. / 27.6. / 4.7. / 11.7. / 18.7. / 5.9. / 12.9.
Details
Klassen
- 9. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 14 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
EXPRESS YOURSELF KUNSTWORKSHOP: Print to impress – Linoldruck inspiriert von Katharina Grosse (90 Minuten)

In diesem kompakten Workshop lernen Schüler*innen Katharina Grosses mehrschichtigen Farbauftrag kennen, erfahren, wie Hochdruck-Verfahren funktionieren und zeichnen, schneiden und drucken ihre eigenen Motive im Linoldruck-Verfahren.
Wir empfehlen, den Workshop mit einer Führung durch die Ausstellung Katharina Grosse. Wunderbild zu kombinieren. Materialkosten im Preis inbegriffen.
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 05. Juni 2025 bis 14. September 2025
Details
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Französisch,
- Hebräisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
EXPRESS YOURSELF KUNSTWORKSHOP: Print to impress – Linoldruck inspiriert von Katharina Grosse (120 Minuten)

In diesem kompakten Workshop lernen Schüler*innen Katharina Grosses mehrschichtigen Farbauftrag kennen, erfahren, wie Hochdruck-Verfahren funktionieren und zeichnen, schneiden und drucken ihre eigenen Motive im Linoldruck-Verfahren.
Wir empfehlen, den Workshop mit einer Führung durch die Ausstellung Katharina Grosse. Wunderbild zu kombinieren. Materialkosten im Preis inbegriffen.
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 05. Juni 2025 bis 14. September 2025
Details
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Französisch,
- Hebräisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 125,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 70,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 70,00 €
Buchung
EXPRESS YOURSELF KUNSTWORKSHOP: Farbexperiment – Kreativer Farbauftrag inspiriert von Katharina Grosse (90 Minuten)

Inspiriert von Katharina Grosses immersiven Kunstwerken dreht sich dieser Workshop um einen experimentellen Zugang zu Farbe, Raum und künstlerischem Ausdruck. Nach einer Einführung in Grosses malerische Praxis gestalten die Teilnehmenden ihr eigenes Design im mit unterschiedlichen Techniken des Farbauftrags.
Wir empfehlen, den Workshop mit einer Führung durch die Ausstellung Katharina Grosse. Wunderbild zu kombinieren.
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 05. Juni 2025 bis 14. September 2025
Details
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Französisch,
- Hebräisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Katharina Grosse – Wunderbild (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Die Ausstellung in der Halle für aktuelle Kunst der Deichtorhallen bietet einen umfassenden Einblick in das Wirken und Schaffen der deutschen Künstlerin KATHARINA GROSSE. Zu sehen sind u.a. immersive Installationen und speziell für die Ausstellung konzipierte Environments. Mit dieser 60-minütigen selbstorganisierten Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, die Ausstellung eigenständig, ohne einen über den Museumsdienst gebuchten Guide, zu erkunden.
Sonderausstellung
KATHARINA GROSSE: WUNDERBILD
Geeignet
ab 9 Jahren
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 05. Juni 2025 bis 14. September 2025
Details
Klassen
- 4. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
EXPRESS YOURSELF KUNSTWORKSHOP: Farbexperiment – Kreativer Farbauftrag inspiriert von Katharina Grosse (120 Minuten)

Inspiriert von Katharina Grosses immersiven Kunstwerken dreht sich dieser Workshop um einen experimentellen Zugang zu Farbe, Raum und künstlerischem Ausdruck. Nach einer Einführung in Grosses malerische Praxis gestalten die Teilnehmenden ihr eigenes Design im mit unterschiedlichen Techniken des Farbauftrags.
Wir empfehlen, den Workshop mit einer Führung durch die Ausstellung Katharina Grosse. Wunderbild zu kombinieren.
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 05. Juni 2025 bis 14. September 2025
Details
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Französisch,
- Hebräisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 125,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 70,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 70,00 €
Buchung
Katharina Grosse – Wunderbild (90 Minuten Führung)

Die Ausstellungen der Deichtorhallen werden von einem Team aus Künstler*innen und Kunsthistoriker*innen vermittelt. In dieser Führung erhalten Sie einen umfassenden Einblick das Wirken der deutschen Künstlerin KATHARINA GROSSE. Dabei stellen wir Ihnen ausgewählte Themen und Werke, darunter immersive Installationen und speziell für die Ausstellung konzipierte Environments, näher vor.
Sonderausstellung
KATHARINA GROSSE: WUNDERBILD
Geeignet
ab 9 Jahren
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 05. Juni 2025 bis 14. September 2025
Details
Klassen
- 4. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Französisch,
- Hebräisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Katharina Grosse – Wunderbild (60 Minuten Führung)

Die Ausstellungen der Deichtorhallen werden von einem Team aus Künstler*innen und Kunsthistoriker*innen vermittelt. In dieser Führung erhalten Sie einen umfassenden Einblick das Wirken der deutschen Künstlerin KATHARINA GROSSE. Dabei stellen wir Ihnen ausgewählte Themen und Werke, darunter immersive Installationen und speziell für die Ausstellung konzipierte Environments, näher vor.
Sonderausstellung
KATHARINA GROSSE: WUNDERBILD
Geeignet
ab 9 Jahren
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 05. Juni 2025 bis 14. September 2025
Details
Klassen
- 4. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Französisch,
- Hebräisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Rendezvous der Träume (90 Minuten für selbstorganisierte Schulgruppen)

Vor 100 Jahren entstand in Paris mit dem Surrealismus die berühmteste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts. Sie war begründet in einer Umwertung aller Werte infolge des Ersten Weltkrieges und hat das 20. Jahrhundert geprägt wie keine andere Strömung. Eine der wichtigsten Geistesverwandtschaften des Surrealismus bestand dabei zur deutschen Romantik. Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Surrealismus lädt die epochenübergreifende Ausstellung ein, sich der künstlerischen, poetischen und intellektuellen Facettenvielfalt der surrealistischen Kunst vor dem Hintergrund der deutschen Romantik zu nähern, um Analogien wie Besonderheiten zu erkennen. Sie versammelt über 140 Ikonen des Surrealismus und über 40 Kernwerke der deutschen Romantik, die miteinander präsentiert werden. Hochkarätige, teils noch nie gezeigte Leihgaben kommen aus nationalen und internationalen Privatsammlungen sowie bedeutenden Museen.
In dieser 90-minütigen selbstorganisierten Anmeldung ohne einen über den Museumsdienst gebuchten Guide haben Sie die Möglichkeit eigenständig mit Ihrer Gruppe die Ausstellung zu besuchen.
Museum
Hamburger Kunsthalle
Sonderausstellung
Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 13. Juni 2025 bis 12. Oktober 2025
Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 3 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 20,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
Impressionismus. (60 Minuten für Erwachsenengruppen)

In der Führung werden die Themen der Ausstellung anhand ausgewählter Werke vorgestellt.
Museum
Hamburger Kunsthalle
Sonderausstellung
Impressionismus. Deutsch-französische Begegnungen
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 29. Oktober 2021 bis 11. Januar 2026
Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Italienisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Impressionismus. (90 Minuten für selbstorganisierte Erwachsenengruppen)

Mit dieser 90-minütigen selbstorganisierten Anmeldung ohne einen über den Museumsdienst gebuchten Guide haben Sie die Möglichkeit eigenständig mit Ihrer Gruppe die Ausstellung zu besuchen, um die Ausstellungsstücke ganz nach Ihren individuellen Vorlieben zu betrachten.
Museum
Hamburger Kunsthalle
Sonderausstellung
Impressionismus. Deutsch-französische Begegnungen
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 29. Oktober 2021 bis 11. Januar 2026
Details
Geeignet für
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 20,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
Buchung
Baumgeschichten im Fokus – Ein fotografischer Streifzug durch den Jenischpark (90 Minuten Workshop)

Taucht ein in die faszinierende Welt der Bäume und entdeckt ihre Geschichten durch die Linse der Kamera! In diesem kreativen Workshop lernen Teilnehmende Bäume auf eine ganz besondere Weise zu erleben und zu fotografieren. Der Workshop startet im Jenisch Haus mit einer kurzen Einführung und einem visuellen Input. Anschließend geht es gemeinsam in den Jenischpark. Durch gezielte Fotoaufgaben wird die Kreativität der Teilnehmenden angeregt. Dieser Workshop verbindet Naturerlebnis mit Fotografie und regt dazu an, Bäume aus einer neuen Perspektive zu betrachten und ihre "Stimmen" zu hören – eine spannende Reise in die Welt der Baumgeschichten!
Museum
Jenisch Haus
Sonderausstellung
Parkomania. Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark
Geeignet
ab 10 Jahren
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 19. Mai 2025 bis 07. September 2026
Bitte wetterfeste Kleidung und Handy (falls möglich) mitbringen.
Details
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Einführung in Laser Cutting (180 Minuten)

In diesem dreistündigen Workshop lernen die Jugendlichen die Grundlagen des Laser Cutting kennen. Der Kurs bietet einen Überblick über den gesamten Prozess – von der digitalen Gestaltung bis zur präzisen Fertigung mit dem Laser. Im praktischen Teil entwickeln und fertigen die Teilnehmenden ein eigenes Projekt, das sie anschließend mit nach Hause nehmen können. Eine praxisorientierte Einführung in moderne Fertigungstechnologien.
Details
Klassen
- 7. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 12 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 160,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 100,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 100,00 €
Buchung
Einführung in den 3D-Druck (180 Minuten)

In diesem dreistündigen Workshop lernen die Jugendlichen die Grundlagen des 3D-Drucks kennen. Der Kurs vermittelt einen Überblick über den gesamten Prozess – von der Idee über die digitale Konstruktion bis zur Fertigung eines eigenen Objekts. Theorie und Praxis werden kombiniert, sodass sie am Ende ein selbst gestaltetes 3D-gedrucktes Objekt mitnehmen können. Ein praxisnaher Einstieg in eine Schlüsseltechnologie der Zukunft.
Details
Klassen
- 7. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 12 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppen 160,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 100,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 100,00 €
Buchung
EXPRESS YOURSELF KUNSTWORKSHOP: Gestisches Zeichnen (120 Minuten Workshop für Schulen)

Mit großer Geste und leuchtenden Farben setzt sich Katharina Grosse für ihr immersives WUNDERBILD über die Begrenzungen der Leinwand hinweg. In diesem Workshop greifen die Schüler*innen Impulse von Grosses gestischer Herangehensweise auf und übertragen sie in die Zeichnung. Sie erkunden durch performative Übungen die Grundlagen des Mediums und loten zugleich dessen Grenzen aus. Dabei schärfen sie ihre Wahrnehmung von Raum, Körper und Zeit und können die hier gemachten Erfahrungen später wieder anwenden. Der Workshop findet in der Ausstellung statt. Hier entstehen eigene Werke sowie ein kollektives immersives Bild. Es werden zentrale Zeichentechniken wie Perspektive, Linie und Figur geübt und weiterentwickelt.
Materialkosten sind im Angebot inbegriffen.
Sonderausstellung
KATHARINA GROSSE: WUNDERBILD
Geeignet
Für Schulklassen
Dauer
120 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 05. Juni 2025 bis 14. September 2025
Details
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Hebräisch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen 106,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 106,00 €