



Angebote finden
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Suchergebnisse Meine Gruppe: ErwachsenengruppeMuseen: Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

Ozeanien / Maori (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Jenseitsglauben und Totenkult im Alten Ägypten (Gespräch lang)
Dauer: 120 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Die Darstellung der Anderen (90 Minuten)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Jenseitsglauben und Totenkult im Alten Ägypten (Gespräch kurz)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Die Darstellung der Anderen (60 Minuten)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe
Ozeanien / Maori (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Details
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 3 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 12,50 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 12,50 €
- Kinder- und Jugendgruppen 12,50 €
Buchung
Jenseitsglauben und Totenkult im Alten Ägypten (Gespräch lang)

Die Menschen im Alten Ägypten beschäftigten sich schon zu Lebzeiten intensiv mit der Fortführung des Lebens nach dem Tod. Anhand von Reliefs, Grabbeigaben und der Vorstellung des Totengerichts werden diese Jenseitsvorstellungen veranschaulicht. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Vorstellung der Mumien in der Ausstellung. Je nach Alter, Leistungsstärke und Interesse können – nach Absprache – unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden. Es wird empfohlen inhaltliche Wünsche bereits bei der Buchung zu äußern. Im praktischen Teil der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit der Hieroglyphenschrift und die Teilnehmenden beschriften ein Lesezeichen aus Papyrus mit ihrem Namen.
Geeignet
Ab Klassenstufe 3
Dauer
120 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten empfiehlt sich für diese Veranstaltung weiterhin das Tragen einer Maske.
Materialkosten für Papyrus € 5 – € 7 pro Gruppe
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
Klassen
- 3. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 111,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 70,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 70,00 €
Buchung
Die Darstellung der Anderen (90 Minuten)

Bei einem Rundgang durch aktuelle Ausstellungen wird gezeigt, wie Überzeugungen, die in das 18./19. Jh zurückreichen, die Wahrnehmung von Kulturen beeinflussen. Historische Verbindungen zu kolonialen Kontexten werden ebenso aufgezeigt, wie gegenwärtige Perspektiven, die zu einer Auseinandersetzung über Wahrnehmung und Darstellung gesellschaftlicher Zusammenhänge einladen. Im Anschluss an die Führung findet eine gemeinsame Diskussion statt.
Geeignet
ab 16 Jahren
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Informationen
Nach Voranmeldung für Rollstuhlfahrer mit Begleitung geeignet.Details
Klassen
- 10. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 16 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 93,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Jenseitsglauben und Totenkult im Alten Ägypten (Gespräch kurz)

Die Menschen im Alten Ägypten beschäftigten sich schon zu Lebzeiten intensiv mit der Fortführung des Lebens nach dem Tod. Anhand von Reliefs, Grabbeigaben und der Vorstellung des Totengerichts werden diese Jenseitsvorstellungen veranschaulicht. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Vorstellung der Mumien in der Ausstellung. Je nach Alter, Leistungsstärke und Interesse können – nach Absprache – unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden. Im praktischen Teil der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit der Hieroglyphenschrift. Auf Wunsch können sich die Teilnehmenden sich ein Lesezeichen aus Papyrus mit ihrem Namen beschriften.
Geeignet
Ab Klasse 3. Ab der weiterführenden Schule wird für besonders interessierte Klassen das zweistündige Angebot empfohlen.
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten empfiehlt sich für diese Veranstaltung weiterhin das Tragen einer Maske.
Materialkosten für Papyrus € 5 – € 7 pro Gruppe
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
Klassen
- 3. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 93,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Die Darstellung der Anderen (60 Minuten)

Bei einem Rundgang durch aktuelle Ausstellungen wird gezeigt, wie Überzeugungen, die in das 18./19. Jh zurückreichen, die Wahrnehmung von Kulturen beeinflussen. Historische Verbindungen zu kolonialen Kontexten werden ebenso aufgezeigt, wie gegenwärtige Perspektiven, die zu einer Auseinandersetzung über Wahrnehmung und Darstellung gesellschaftlicher Zusammenhänge einladen.
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Informationen
Nach Voranmeldung für Rollstuhlfahrer mit Begleitung geeignet. Bitte informieren Sie diesbezüglich nach der Buchung die durchführende Museumspädagogin. Den Kontakt finden Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung.Details
Klassen
- 10. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 14 bis
- 18+ Jahre
Gruppenart
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch
Teilnehmer
- Erwachsenengruppe 75,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €