Bei einem Rundgang durch aktuelle Ausstellungen wird gezeigt, wie Überzeugungen, die in das 18./19. Jh zurückreichen, die Wahrnehmung von Kulturen beeinflussen. Historische Verbindungen zu kolonialen Kontexten werden ebenso aufgezeigt, wie gegenwärtige Perspektiven, die zu einer Auseinandersetzung über Wahrnehmung und Darstellung gesellschaftlicher Zusammenhänge einladen.
Nach Voranmeldung für Rollstuhlfahrer mit Begleitung geeignet. Bitte informieren Sie diesbezüglich nach der Buchung die durchführende Museumspädagogin. Den Kontakt finden Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung.
Details
Klassen
10. Klasse
–
13. Klasse
Altersgruppen
14
bis
18+
Jahre
Gruppenart
Erwachsenengruppe,
Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
Deutsch
Teilnehmer
Erwachsenengruppe
75,00 €
Schulklassen und Kita-Gruppen
40,00 €
Kinder- und Jugendgruppen
40,00 €
Buchung
Die Buchung dieser Führung erfolgt über den Museumsdienst Hamburg
Versammlungshäuser sind räumliche und spirituelle Zentren im Leben der Maori auf Neuseeland. Das kunstvoll geschnitzte Haus Rauru, benannt nach einem mythischen Vorfahren, wird seit über 100 Jahren in Hamburg gezeigt. Die Führung gibt einen Einblick in die Geschichte von Rauru und in die faszinierende Kunst und Mythologie der Maori.