



Angebote finden
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Suchergebnisse Meine Gruppe: KindergeburtstagsgruppeMuseen: Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

Man Du – Echt lecker!
Dauer: 180 Minuten
Kindergeburtstagsgruppe

Prinzen und Prinzessinen der Welt – Super-Geburtstag (180 Minuten)
Dauer: 180 Minuten
Kindergeburtstagsgruppe

Prinzen und Prinzessinen der Welt – Geburtstag (120 Minuten)
Dauer: 120 Minuten
Kindergeburtstagsgruppe

Schatten und Licht. Gemeinsam gegen die Macht der Bösen
Dauer: 120 Minuten
Kindergeburtstagsgruppe

Reis und neun Köstlichkeiten. Kochen für Geburtstagskinder
Dauer: 180 Minuten
Kindergeburtstagsgruppe

Licht und Schatten. Ein Schattentheatergeburtstag im Museum
Dauer: 180 Minuten
Kindergeburtstagsgruppe

Detektiv-Geburtstag: Das Geheimnis der leuchtenden Spur
Dauer: 180 Minuten
Kindergeburtstagsgruppe
Man Du – Echt lecker!

Leckere Teigtaschen schmecken allen und fast jedes Land hat eine eigene Version, Maultaschen, Ravioli oder Piroggen. In Korea heißen sie Mandu. Sie sind bei allen, groß und klein, beliebt, denn für jeden ist etwas dabei: Es gibt sie mit verschiedenen Füllungen, mit Gemüse oder Fleisch und unterschiedlichen Größen und Formen. Darum wollen wir gemeinsam diese Teilchen formen und sie dann kochen, braten oder dämpfen. Und wenn der Tisch schön eingedeckt ist, werden die Mandus ein leckerer Schmaus. Wenn die Zeit uns lässt bleibt sicher noch Zeit für Spiele und Geschenke…
Geeignet
ab 4 bis 8 Jahre
Dauer
180 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
10
Informationen
1 Euro Materialkosten pro Kind.
Details
Altersgruppen
- 4 bis
- 8 Jahre
Zielgruppen
- Kindergeburtstagsgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch
Preis
- Erwachsenengruppe Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
- Kindergeburtstagsgruppen 155,00 €
Buchung
Prinzen und Prinzessinen der Welt – Super-Geburtstag (180 Minuten)

Im Museum begegnen wir königlichen Helden und Heldinnen in Kamerun, Benin und Korea, die sich in der Vergangenheit in besonderen Maßen für ihre Nation und Gesellschaft eingesetzt haben. Könige, Prinzen und eine Prinzessin haben in diesen Ländern etwa für Bildung und Unabhängigkeit gerungen und werden als Helden und Heldinnen verehrt. Um herauszufinden, wie diese Oberhäupter regiert haben, welche Problemlösungen sie gefunden haben und wie sie dargestellt worden sind, verkleiden sich junge Besucher selbst in Prinzen und Prinzessinnen. Gemeinsam wird überlegt, ob man als Held:in geboren wird. Wer ist eigentlich heutzutage ein Held oder eine Heldin? Was unterscheidet die Helden und Heldinnen von heute von denen der Vergangenheit?
Geeignet
Kinder und Familien
Dauer
180 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
8
Informationen
Verkleidung als Prinzen und Prinzessinnen: Kostüme werden vom MARKK zur Verfügung gestellt. Falls Sie mit Ihren eigenen Kostümen kommen möchten, beachten Sie bitte die Hausordnung unter: Hausordnung – MARKK (markk-hamburg.de)
Details
Altersgruppen
- 6 bis
- 14 Jahre
Zielgruppen
- Kindergeburtstagsgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Koreanisch
Preis
- Erwachsenengruppe Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
- Kindergeburtstagsgruppen 155,00 €
Buchung
Prinzen und Prinzessinen der Welt – Geburtstag (120 Minuten)

Im Museum begegnen wir königlichen Helden und Heldinnen in Kamerun, Benin und Korea, die sich in der Vergangenheit in besonderen Maßen für ihre Nation und Gesellschaft eingesetzt haben. Könige, Prinzen und eine Prinzessin haben in diesen Ländern etwa für Bildung und Unabhängigkeit gerungen und werden als Helden und Heldinnen verehrt. Um herauszufinden, wie diese Oberhäupter regiert haben, welche Problemlösungen sie gefunden haben und wie sie dargestellt worden sind, verkleiden sich junge Besucher selbst in Prinzen und Prinzessinnen. Gemeinsam wird überlegt, ob man als Held:in geboren wird. Wer ist eigentlich heutzutage ein Held oder eine Heldin? Was unterscheidet die Helden und Heldinnen von heute von denen der Vergangenheit?
Geeignet
Kinder und Familien
Dauer
120 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
8
Informationen
Verkleidung als Prinzen und Prinzessinnen: Kostüme werden vom MARKK zur Verfügung gestellt. Falls Sie mit Ihren eigenen Kostümen kommen möchten, beachten Sie bitte die Hausordnung unter: Hausordnung – MARKK (markk-hamburg.de)
Details
Altersgruppen
- 6 bis
- 14 Jahre
Zielgruppen
- Kindergeburtstagsgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Koreanisch
Preis
- Erwachsenengruppe Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
- Kindergeburtstagsgruppen 120,00 €
Buchung
Schatten und Licht. Gemeinsam gegen die Macht der Bösen

Können wir die Zukunft einer Geschichte ändern? Im echten Leben enden x Held:innen nicht selten in einer sehr schwierigen Situation, Rudolf Duala Manga Bell zum Beispiel! Was würdet ihr machen, wenn wir die Möglichkeit hätten, das traurige Ende seiner Geschichte zu ändern? Was würdet ihr tun, wenn ihr die Möglichkeit hättet, die Geschichte positiv zu beeinflussen?Gemeinsam mit euren Freund:innen und eurer Familie könnt ihr im Schattentheater fantasieren, wie das Ende der Geschichte von Rudolf Duala Manga Bell im Kampf gegen die Bösen hätte ausgehen können. In diesem Programm lernen junge Menschen über die Geschichte von Rudolf Duala Manga Bell, Maria Mandasi Bell und Ngoso Din in einer unterhaltsamen Art. Erzählt als Schattentheater haben junge Teilnehmer:innen die Gelegenheit mit ihrer Fantasie zu spielen, wie sie das traurige Ende der Geschichte von Rudolf Duala Manga Bell im Kampf gegen Ungerechtigkeiten positiv beeinflussen könnten. Das Thema „Privileg“ wird in diesem Programm bearbeitet, um junge Menschen darauf aufmerksam zu machen: welche Privilegien habe ich? Wie kann ich dieses Privilegien im Kampf gegen Ungerechtigkeit verwenden?
Sonderausstellung
Hey Hamburg, kennst du Rudolf Duala Manga Bell
Geeignet
ab 6 Jahren
Dauer
120 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Details
Altersgruppen
- 6 bis
- 18 Jahre
Zielgruppen
- Kindergeburtstagsgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Spanisch
Preis
- Erwachsenengruppe Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
- Kindergeburtstagsgruppen 120,00 €
Buchung
Reis und neun Köstlichkeiten. Kochen für Geburtstagskinder

Das sieht lecker aus! Es geht auf in die Ausstellung Uri Korea: Essenstände, ein Restaurant mit Tischklingel und ein Kimchi-Kühlschrank geben uns einen Einblick in die Esskultur(en) Koreas. Danach werden wir gemeinsam aktiv: Habt ihr schon einmal ein koreanisches Gericht gekocht? Wir schälen, schnibbeln und kochen zusammen, basteln Tischkarten, schreiben unsere Namen in Hangeul, dem koreanischen Alphabet - und wenn der Tisch schön eingedeckt ist, kann jede*r sich an den selber zusammengestellten Happen sattessen. Und da das Auge mit isst, versuchen wir uns auch an verzierten Reisbällen in der eigens hergestellten Dosirak-Box.
Geeignet
Für Kinder von 6-14 Jahren (Kinder sollten ein Messer halten können)
Dauer
180 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
10
Informationen
Bitte informieren Sie die durchführende Vermittlerin mindestens eine Woche vor dem Geburtstag per E-Mail über eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten oder geben Sie an, wenn vegetarische/vegane Varianten gewünscht sind.
Pro Kind fallen zusätzlich € 2 an, bitte direkt im Museum bei der Vermittlerin zahlen
Der Geburtstag kann auf Wunsch auch auf Englisch durchgeführt werden (bitte bei der Buchung angeben)
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
Altersgruppen
- 6 bis
- 14 Jahre
Zielgruppen
- Kindergeburtstagsgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Koreanisch
Preis
- Erwachsenengruppe Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
- Kindergeburtstagsgruppen 155,00 €
Buchung
Licht und Schatten. Ein Schattentheatergeburtstag im Museum

Hast du schon einmal bei Lampenlicht mit deinen Händen ein Schattenspiel an die Wand gezaubert? Hast du Monster zum Leben erweckt oder Schmetterlinge zum Tanzen gebracht? Wir gehen in die Ausstellungen – und werden dann selbst kreativ...
¿Jugaste alguna vez por la noche con las sombras de tu mano, a la luz de una lámapara? ¿Despertaste monstruos a la vida, o hiciste bailar a la mariposa? Cortar con la tijera y el teatro de sombras hacen todo posible.Tu creatividad no tiene límites. Ven con nosotros a las exposiciones y descubre las posibilidades múltiples para jugar con luz y sombra.
Geeignet
6 bis 12 Jahre
Dauer
180 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
30
Informationen
Auch auf Spanisch!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die maximale Teilnehmerzahl (10 Kinder) nicht überschritten werden darf und alle teilnehmenden Kinder in die ausgeschriebene Altersgruppe fallen müssen. Auch Geschwisterkinder zählen als Teilnehmer. Ein Imbiss (sowie alle dafür notwendigen Utensilien) und Getränke für die Pause zwischendurch können nach vorheriger Absprache mit der Museumspädagogin / dem Museumspädagogen selbst mitgebracht werden. Den Kontakt entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung. Einen Raum vor oder nach dem Programm zu nutzen, ist leider nicht möglich. Gerne können Sie unabhängig davon einen Tisch im Museumsrestaurant Okzident (040 430 91 362) reservieren.
Details
Altersgruppen
- 6 bis
- 12 Jahre
Zielgruppen
- Kindergeburtstagsgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Spanisch
Preis
- Erwachsenengruppe Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
- Kindergeburtstagsgruppen 155,00 €
Buchung
Detektiv-Geburtstag: Das Geheimnis der leuchtenden Spur

Achtung Gefahr! Im Museum wurde ein geheimnisumwitterter Gegenstand gestohlen. Wer kann die Spuren sichern und deuten? Hier sind richtige Spürnasen gefragt, die gut mitdenken, knobeln und beobachten können. Ihr habt alle Hände voll zu tun mit kriminaltechnischer Ausrüstung und müsst helfen, mit ungewöhnlichen Ideen den Fall zu lösen. Dabei kommt ihr an seltsame Orte mit dunklen Gängen, trefft auf verstohlene Blicke und rätselhafte Botschaften. Aber Vorsicht! Manche Hinweise führen in die Sackgasse. Was wissen die Augen des Horus? Wird eine indische Göttin, die riesige Maskenfigur oder Heelah die Rabin euch helfen? In der Dunkelheit ist die Lösung des Falles plötzlich zum Greifen nah...
Geeignet
9 bis 12 Jahre
Dauer
180 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
8
Informationen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die maximale Teilnehmerzahl von 8 Kindern plus 2 erwachsene Begleitpersonen nicht überschritten werden darf und alle teilnehmenden Kinder in die ausgeschriebene Altersgruppe fallen müssen. Auch Geschwisterkinder zählen bei uns als Teilnehmer. Der Geburtstag ist für aktive Kinder gut geeignet - es geht treppauf, treppab durch das Museum! Ein Imbiss (sowie alle dafür notwendigen Utensilien) und Getränke für die Pause zwischendurch können nach vorheriger Absprache mit der Museumspädagogin / dem Museumspädagogen selbst mitgebracht werden. Den Kontakt entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung. Einen Raum vor oder nach dem Programm zu nutzen, ist leider nicht möglich. Gerne können Sie unabhängig davon einen Tisch im Museumsrestaurant Okzident (040 430 91 362) reservieren. Alle teilnehmenden Kinder müssen lesen und schreiben können!
Details
Altersgruppen
- 8 bis
- 12 Jahre
Zielgruppen
- Kindergeburtstagsgruppe
Sprachen
- Deutsch
Preis
- Erwachsenengruppe Auf Anfrage
- Schulklassen und Kita-Gruppen Auf Anfrage
- Kinder- und Jugendgruppen Auf Anfrage
- Kindergeburtstagsgruppen 155,00 €