



Angebote finden
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.
Suchergebnisse Museen: Museum für Hamburgische Geschichte

Eine Stadt wird bunt. (90 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Eine Stadt wird bunt. (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe, Selbstorganisierte Gruppe

Eine Stadt wird bunt. Hamburg Graffiti History 1980 – 1999 (60 Minuten für Erwachsenengruppen)
Dauer: 60 Minuten
Erwachsenengruppe

Stadtgang: Von der Neustadt in die Altstadt
Dauer: 120 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Stadtgang: Metropole Hamburg – gewachsene oder geplante Stadt?
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Stadtgang: Kaufleute, Kontore und Speicher
Dauer: 90 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Stadtgang: Jüdisches Leben im Grindelviertel – gestern und heute
Dauer: 180 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

Stadtgang: Auf den Spuren der Hammaburg
Dauer: 120 Minuten
Erwachsenengruppe, Schulklasse/Jugendgruppe

St. Pauli, die Reeperbahn, die Davidwache – Stadtgang in Deutscher Gebärdensprache
Dauer: 120 Minuten
Erwachsenengruppe
Eine Stadt wird bunt. (90 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums präsentiert das Museum für Hamburgische Geschichte mit der Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT einen besonderen Einblick in eines der spannendsten Kapitel der jüngeren Kulturgeschichte. Auf der Grundlage des im letzten Jahr erschienenen gleichnamigen Bild- und Textbandes beleuchtet die Ausstellung die „Hamburg Graffiti History“ im Zeitraum von 1980 bis 1999 und zeigt in Form von Bildern und Objekten, aber auch mittels Inszenierungen und Kunstwerken die Verwandlung von einem grauen, von Nachkriegsarchitektur und Brachen geprägten Hamburg hin zu einer farbenfrohen, bunten Stadt, die in Europa neben Paris, Amsterdam oder München zu einem der europäischen Epizentren der Graffiti- und Hip-Hop-Szene zählte.
Sonderausstellung
Eine Stadt wird bunt. Hamburg Graffiti History 1980 – 1999
Geeignet
Schüler, Erwachsene
Dauer
90 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 02. November 2022 bis 31. Juli 2023
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Zielgruppen
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Preis
- Erwachsenengruppen 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 10,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 10,00 €
Buchung
Eine Stadt wird bunt. (60 Minuten für selbstorganisierte Gruppen)

Im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums präsentiert das Museum für Hamburgische Geschichte mit der Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT einen besonderen Einblick in eines der spannendsten Kapitel der jüngeren Kulturgeschichte. Auf der Grundlage des im letzten Jahr erschienenen gleichnamigen Bild- und Textbandes beleuchtet die Ausstellung die „Hamburg Graffiti History“ im Zeitraum von 1980 bis 1999 und zeigt in Form von Bildern und Objekten, aber auch mittels Inszenierungen und Kunstwerken die Verwandlung von einem grauen, von Nachkriegsarchitektur und Brachen geprägten Hamburg hin zu einer farbenfrohen, bunten Stadt, die in Europa neben Paris, Amsterdam oder München zu einem der europäischen Epizentren der Graffiti- und Hip-Hop-Szene zählte.
Sonderausstellung
Eine Stadt wird bunt. Hamburg Graffiti History 1980 – 1999
Geeignet
Schüler, Erwachsene
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 02. November 2022 bis 31. Juli 2023
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Zielgruppen
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe,
- Selbstorganisierte Gruppe
Sprachen
- Deutsch
Preis
- Erwachsenengruppen 10,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 10,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 10,00 €
Buchung
Eine Stadt wird bunt. Hamburg Graffiti History 1980 – 1999 (60 Minuten für Erwachsenengruppen)

Hamburg in den 1980er und 90er Jahren – Nachkriegsarchitektur und Brachen prägen Hamburgs Stadtbild. In diesen beiden Jahrzehnten entwickelt sich die Stadt zu einem der europäischen Epizentren der Graffiti- und Hip-Hop-Szene, die die graue Stadt allmählich bunt werden lässt. Die Führung zeigt anhand der Bilder und Objekte in der Ausstellung die zentrale Rolle, die Hamburg bei der Verbreitung der Jugendkultur des Hip-Hop und insbesondere der Kunstform des Graffiti in Deutschland spielte. Anfang der 1980er Jahre finden oftmals gesprühten Bilder, Schriftzüge und Zeichen ihren Weg aus den Metropolen der USA nach Europa und in Hamburg entwickelt sich eine wachsende Szene, die bis heute tiefe Wurzeln in der Hamburger Stadt- und Kulturlandschaft hinterlassen hat.
Sonderausstellung
Eine Stadt wird bunt. Hamburg Graffiti History 1980 – 1999
Geeignet
Erwachsene
Dauer
60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
25
Informationen
Laufzeit der Sonderausstellung: 02. November 2022 bis 31. Juli 2023
Details
Geeignet für
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Mobilitätseingeschränkte Menschen
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Zielgruppen
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Deutsch
Preis
- Erwachsenengruppen 75,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 40,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 40,00 €
Buchung
Stadtgang: Von der Neustadt in die Altstadt

Informationen
Treffpunkt: nach Absprache
Details
Geeignet für
- In Deutscher Gebärdensprache
- Schwerhörige und spätertaubte Menschen
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Zielgruppen
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Gebärdensprache
Preis
- Erwachsenengruppen 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 70,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 70,00 €
Buchung
Stadtgang: Metropole Hamburg – gewachsene oder geplante Stadt?

Informationen
Treffpunkt: nach Absprache
Details
Geeignet für
- In Deutscher Gebärdensprache
- Schwerhörige und spätertaubte Menschen
Klassen
- 9. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 14 bis
- 18+ Jahre
Zielgruppen
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Englisch,
- Gebärdensprache
Preis
- Erwachsenengruppen 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Stadtgang: Kaufleute, Kontore und Speicher

Informationen
Treffpunkt: nach Absprache
Details
Geeignet für
- In Deutscher Gebärdensprache
- Schwerhörige und spätertaubte Menschen
Klassen
- 5. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 10 bis
- 18+ Jahre
Zielgruppen
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Gebärdensprache
Preis
- Erwachsenengruppen 90,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 55,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 55,00 €
Buchung
Stadtgang: Jüdisches Leben im Grindelviertel – gestern und heute

Informationen
Treffpunkt: nach Absprache
Details
Geeignet für
- In Deutscher Gebärdensprache
Klassen
- 3. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 8 bis
- 18+ Jahre
Zielgruppen
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Gebärdensprache
Preis
- Erwachsenengruppen 135,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 100,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 100,00 €
Buchung
Stadtgang: Auf den Spuren der Hammaburg

Informationen
Treffpunkt: nach Absprache
Details
Geeignet für
- In Deutscher Gebärdensprache
Klassen
- 1. Klasse –
- 13. Klasse
Altersgruppen
- 6 bis
- 18+ Jahre
Zielgruppen
- Erwachsenengruppe,
- Schulklasse/Jugendgruppe
Sprachen
- Deutsch,
- Gebärdensprache
Preis
- Erwachsenengruppen 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 70,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 70,00 €
Buchung
St. Pauli, die Reeperbahn, die Davidwache – Stadtgang in Deutscher Gebärdensprache

Geeignet
Gehörlose und spätertaubte Menschen
Dauer
120 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl
28
Details
Geeignet für
- In Deutscher Gebärdensprache
- Schwerhörige und spätertaubte Menschen
Altersgruppen
- 18 bis
- 18+ Jahre
Zielgruppen
- Erwachsenengruppe
Sprachen
- Gebärdensprache
Preis
- Erwachsenengruppen 105,00 €
- Schulklassen und Kita-Gruppen 70,00 €
- Kinder- und Jugendgruppen 70,00 €