1923: Gesichter einer Zeit (60 Minuten für Erwachsenengruppen)

1923 gilt als Schicksalsjahr: Schwere Krisen erschütterten die junge Weimarer Republik – die Besetzung des Ruhrgebiets, eine Hyperinflation und Putschversuche durch Adolf Hitlers NSDAP und in Hamburg durch die Kommunisten. Die Kultur der Zeit war politisch, avantgardistisch und geprägt von einer großen Vielfalt, in der sich Expressionismus, Neue Sachlichkeit und die angewandte Kunst des Weimarer Bauhauses begegneten.
Rund 60 um 1923 datierte Gemälde, Skulpturen und Werke auf Papier sind nun locker in den Sammlungsrundgang Klassische Moderne eingefügt. Sie setzen Schlaglichter auf ein schillerndes Jahr, in dem auch der Verein Freunde der Kunsthalle e. V. gegründet wurde.
In der Veranstaltung werden die Themen der Ausstellung anhand ausgewählter Werke vorgestellt.