25.04.2021 - 31.07.2023
Hamburger Kunsthalle

VON MISCHWESEN. Skulptur in der Moderne

Farbfotografie von fünf stehenden Bronzefiguren auf Bronzesockeln vor einem weißen Hintergrund.
Germaine Richier, Das große Schachspiel (5 Figuren), 1959/61, Bronze, König: 205 x 50 x 30 cm; Dame: 226 x 45 x 30 cm; Springer: 167 x 40 x 30 cm; Läufer: 173 x 63 x 30 cm; Turm: 197 x 40 x 30 cm - © VG Bild-Kunst, Bonn 2020 / © SHK / Hamburger Kunsthalle, Foto: Elke Walford

Seit über 20 Jahren zeigt die Hamburger Kunsthalle erstmals wieder eine thematische Skulpturen-Ausstellung: Von Mischwesen. Skulptur in der Moderne versammelt rund 25 Werke international renommierter Bildhauer*innen, darunter Julio González, Karl Hartung, Marino Marini sowie Henry Moore und zeigt auch eine Arbeit der weniger bekannten Hamburger Künstlerin Ursula Querner. Zentrale Arbeit ist das aus fünf Skulpturen bestehende Hauptwerk der französischen Künstlerin Germaine Richier: Das große Schachspiel (1959/61) eröffnet mit seinem hybriden Charakter einen Dialog mit anderen Skulpturen, die formale oder inhaltliche Parallelen zu ihr aufweisen und ebenfalls Kreuzungen oder Mischungen sind. Die Werke aus dem Bestand der Hamburger Kunsthalle entstanden in den 1940er und 1950er Jahren und sind zum Teil jahrzehntelang nicht ausgestellt worden.

Hamburger Kunsthalle

Komplett barrierefrei
Informationen zum Museum, den Öffnungszeiten und der Barrierefreiheit unter dem Link.

Führungen und Workshops zur Ausstellung

Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.

Meine Gruppe
Beinträchtigungen

Folgen Sie uns