Hamburg Süd – 150 Jahre auf den Weltmeeren

Seit 150 Jahren ist die Reederei Hamburg Süd auf den Weltmeeren zuhause. Trotz Totalverlust ihrer Flotte in beiden Weltkriegen, gelangen stets Aufschwung und Wiederaufbau. Im Jahr 1936 stieg das Unternehmen Dr. August Oetker mit ein, 1955 übernahm die Oetker-Gruppe vollständig die Reederei. Nach einer erfolgreichen Zeit stetiger Expansion wurde die Hamburg Süd 2017 an die dänische A.P. Møller–Mærsk Gruppe verkauft.
Die Bandbreite der in der Sonderausstellung gezeigten Exponate reicht von der Gründungsurkunde der Reederei von 1871 bis hin zu Original-Plakaten von Passagierschiffsreisen aus vier Jahrzehnten. Präsentiert werden u.a. eindrucksvolle Schiffsmodelle sowie bisher nie öffentlich gezeigte Dokumente und Gemälde.
Internationales Maritimes Museum Hamburg
Führungen und Workshops zur Ausstellung
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.