Der Die Das Tod? Das Mexikanische Totenfest

In Kooperation mit dem Friedhof Ohlsdorf bietet das MARKK – Museum am Rothenbaum dieses Jahr wieder ein Programm für Schulklassen und Gruppen an.
Auf ganz besondere Weise wird in Mexiko zu Allerheiligen am 1. November der „Día de los Muertos“ gefeiert. An dem Tag kehren die Verstorbenen auf die Erde zurück, um ihre lebenden Verwandten und Freund*innen zu besuchen. Dieses symbolträchtige Fest mit seinem Ablauf, seinen Farben und Gerüchen, seiner Fröhlichkeit, sowie dem Brauch, Altäre für die Toten zu gestalten, hat seine Ursprünge in der vorspanischen Zeit, ist zugleich aber fester Bestandteil der Jahresfeierlichkeiten im modernen Mexiko.
Das Programm wird auf Deutsch, auf Spanisch oder bilingual durchgeführt. Es eignet sich besonders für Spanischlernende, zum Beispiel für Schulklassen und Erwachsenengruppen.
Bitte beachten Sie die Veranstaltungsorte:
Vom 01.11. – 10.11.22 im MARKK, Rothenbaumchaussee 64a, 20148 Hamburg am Altar des CIMA (Círculo Mexicano Alemán e. V.)
Vom 13.11. – 15.12.23 in Kapelle 3 auf dem Friedhof Ohlsdorf.
Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
Führungen und Workshops zur Ausstellung
Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.