27.11.2024 - 27.04.2025
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

CONTEMPORARY CRAFT Hanne Friis

Zu sehen ist ein in aufwendigen Raffungen und Falten gelegte türkisch blaues Textil
Hanne Friis, Impulse (cyan), 2021–22, Foto: Øystein Thorvaldsen - © Hanne Friis & Galerie Maria Wettergren

Organische Formen treffen auf strahlend leuchtende Farben und industriell gefertigte Funktionstextilien: Das MK&G präsentiert die erste Einzelausstellung der norwegischen Textilkünstlerin Hanne Friis (* 1972) in Deutschland. Die dritte Schau in der Ausstellungsreihe „Contemporary Craft“ zeigt mit 19 skulpturalen Arbeiten einen Überblick über ihr Werk, darunter raumgreifende Objekte aus Latex, Seide, Samt, Wolle und Gore-Tex sowie neue Textilarbeiten, die eigens für die Ausstellung gefertigt wurden. Mit ihren sogenannten „Soft Sculptures“ definiert Hanne Friis den Begriff Bildhauerei neu. Ihre Objekte scheinen wie lebendige, organische Strukturen aus Wand und Boden zu wachsen, oftmals verändern sie ihre Form im Laufe der Zeit. Darüber hinaus sind die besondere Arbeitsmethode und die hohe handwerkliche Qualität kennzeichnend: In Handarbeit formt, faltet und verdichtet Hanne Friis die Stoffe und verarbeitet sie mit Nadel und Nylonfaden in Handstichtechnik.

„Contemporary Craft“ wird unterstützt durch die Hans Brökel Stiftung.

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Komplett barrierefrei
Informationen zum Museum, den Öffnungszeiten und der Barrierefreiheit unter dem Link.

Führungen und Workshops zur Ausstellung

Wählen Sie Ihre Gruppenart und ggf. zu berücksichtigende Beeinträchtigungen von Teilnehmer*innen.

Meine Gruppe
Beeinträchtigungen

Folgen Sie uns